3,0 Iveco Diesel 156 PS
38.000 km Laufleistung
große Inspektion (45.000 Km Insp.) durchgeführt
Fiat Professional - Service mit Belegen
alle Software Updates
Baujahr 2010
HU + AU + Gas Prüfung bis 08/15 (Problemlos neu)
ASR + Berganfahrhilfe
2 Kammer Luftfederung HA
Motorrad / Transportbühne 200kg Zuladung
AHK, E-Satz 13 polig
Sommerräder 7 mm
Winterräder 8 mm
120 Liter Frischwasser
100 Liter Abwasser
120 Liter Dieseltank
Fahrerhausklima
Tempomat
3 x Dachluke
WC mit Fenster und Dachluke
Zusatzhocker (dritte Bett)
Fahrerhausteppich
Fahrerhaussitze im Wohndekor
zusätzliche 230 Volt Steckdosen
2 x 11kg Gasflaschen
12V auf 230V / 600W Spannungswandler
keinerlei Beulen, Kratzer, Rost
Garagen - Sommerfahrzeug
Dieser Pössl Roadcamp befindet sich für sein Baujahr in einem überdurchschnittlichen guten Zustand.
Er wurde von uns neu erworben und nur sehr wenig für Wochenendausflüge genutzt, er hat keinerlei Urlaubsfahrten oder längere Übernachtungen erlebt.
Es war für uns eine Übernachtungsmöglichkeit als Gäste bei Rennveranstaltungen wo zusätzlich ein Scooter fürs Fahrerlager mitgenommen werden konnte.
Es ist ein reines Garagenfahrzeug das höchstens mal bei einem Ausflug Regen abbekommen hat.
Die SMV Aluplattform wurde zusätzlich mit separaten Motorradschienen ausgerüstet durch Stahlwinkel verstärkt und bietet Transportmöglichkeiten von A - Z bis 200kg.
Die Aluplattform ist so montiert das die Hecktüren sich öffnen lassen zb. zum Gasflaschen wechsel, des weiteren ist das Reserverad im Innenraum wo durch einen Tischler ein Zusatzboden angefertigt wurde.
Das Reserverad wurde noch nie benötigt, ich bin aber kein Freund von Reserveräder unterm KFZ bzw. im Motorraum.
Das Zweikreis Luftfederungssystem an der Hinterachse ist auch aus dem Hause SMV - Metall
und ermöglicht eine Auflastung des Gesamtgewichtes.
Zusätzlich ist eine SMV Anhängerzugvorrichtung verbaut.
Der Motor hat mehr Ölwechsel bekommen als von Fiat vorgeschrieben, alle Arbeiten wurden nur bei Fiat Professional durchgeführt.
Die 45.000km (große) Inspektion, trotz noch nicht erreichter Laufleistung, wurde durchgeführt.
Der 3,0 Liter Motor lässt sich sehr gut fahren, bringt ca. 50 kg mehr auf die Vorderachse als die kleineren Motoren was sehr angenehm in Verbindung mit der Aluplattform ist.
Laut Iveco sind bei regelmäßigem Service mind. 400.000 km Standard und vor allem hat man nicht den nervige Zahnriemenwechsel, dank Steuerkette, alle 4 Jahre 1000€).
Auch bei strammer Fahrweise 140 - 160 km/h und 180 kg Zuladung auf der Aluplattform hat er nie über 12 Liter verbraucht.
Das Fahrzeug wird abgegeben weil sich unser Hobby etwas verlagert hat und er zu wenig genutzt wird.
Bitte nur ernst gemeinte Anfragen.
Das Fahrzeug wird nicht Kfz - Händlern als Ausstellungsstück zur Verfügung gestellt und muss in 38100 Braunschweig besichtigt werden.